• Allgemein,  Naturfotografie

    Winterzeit – Gartenvögelzeit

    Im Winter schaffe ich es nicht so oft raus. Die Tage sind kurz. Die Sommergäste sind im Süden. Die Natur schläft zwar nicht, aber sie hat ein deutlich gedrosseltes Tempo.

    Da bleibt mir nur ab und an die Fotografie von Gartenvögeln, mit wechselndem Erfolg. Gestern hat es bei uns geschneit und das gibt einerseits eine schöne, winterliche Atmosphäre andererseits lockt es auch mehr Vögel an die Winterfütterung. Vielleicht fehlt dabei manchmal das große Spektakel, aber auch die ruhigen Töne sind ja mal ganz schön, in diesem Sinne findet ihr hier ein Bild eines der häufigsten Vögeln in Deutschland.

    Ich hoffe euch dann Anfang Februar wieder etwas „Größeres“ zeigen zu können, da werde ich für drei Tage Adler in Spanien fotografieren. Bis dahin ein schönes Jahr 2017 mit vielen guten Gelegenheiten für Euch.

  • Naturfotografie

    Regentage

    Auch Regentage wie heute können gute Bilder produzieren. Die Aufnahmen sind beiden Aufnahmen sind die besten bisher aus meiner Gartenstudio-Session von heute. Zunächst hatte ich das White Balancing auf Auto, das hat nicht funktioniert. Die beiden Bilder unten sind unter der Einstellung Wolkig für den Farbabgleich entstanden.  Natürlich kann man dies auch später in der Fotobearbeitung noch korrigieren, wenn man im Raw-Format fotografiert. Ich versuche allerdings aus Übungsgründen möglichst schon alles in der Kamera zu richten.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner